How To Maximize Galaxy S24 Ultra Battery?

Wie maximiert man den Akku des Galaxy S24 Ultra?

Geschrieben von: Joanavi Fernan

|

|

Lesezeit 10 min

18 Möglichkeiten, die Akkulaufzeit Ihres Galaxy S24 Ultra zu verlängern

Wenn Sie ein Samsung Galaxy S24 tragen und Ihren Akku den ganzen Tag über stark halten möchten, sind Sie hier richtig. Wir haben ein paar einfache Optimierungen vorgenommen, die einen großen Unterschied machen werden. Lassen Sie uns ein Bild davon zeichnen, was möglich ist. Stellen Sie sich vor, dass Sie Ihren Tag um 19:30 Uhr mit einem soliden Akkustand von 55 % beenden. Das ist, nachdem Sie Ihr Telefon von morgens bis abends benutzt haben. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir das erreichen können.

1. Leichtes Leistungsprofil

Das Galaxy S24 Ultra mit seinem leistungsstarken Prozessor kann es sich leisten, einen leichteren Ansatz zu wählen, ohne Kompromisse bei Ihrem Erlebnis einzugehen. Durch Navigieren zu Einstellungen > Gerätepflege > Leistung können Sie Ihr Leistungsprofil auf „Leicht“ umstellen. In diesem Modus stehen die Akkulaufzeit und die Kühleffizienz im Vordergrund, was ihn zur idealen Wahl für den Langzeiteinsatz macht. Und keine Sorge, wenn Sie jemals einen zusätzlichen Leistungsschub benötigen, ist die Rückkehr zum Standardprofil nur einen Fingertipp entfernt.

2. Automatische Optimierung

Im selben Menü „Gerätepflege“ gibt es eine Funktion, die Ihrem Telefon einen Kurzurlaub gönnt. Die Einstellung „Automatische Optimierung“ ermöglicht es Ihrem Gerät, sich in regelmäßigen Abständen von digitalem Datenmüll zu befreien, um sicherzustellen, dass es reibungslos funktioniert. Wenn Sie es so einstellen, dass es einmal pro Woche, beispielsweise sonntags um 3 Uhr morgens, neu gestartet wird, wachen Sie mit einem erfrischten Telefon auf und sind bereit, die kommende Woche in Angriff zu nehmen.

3. Adaptives Energiesparen

Wenn wir tiefer in die Batterieeinstellungen eintauchen, haben wir den adaptiven Energiesparmodus. Dies ist keine durchschnittliche Energiesparfunktion; Es ist eher wie ein intelligenter Assistent, der aus Ihrem Nutzungsverhalten lernt, um bei Bedarf Energiesparmaßnahmen zu ergreifen. Ob in aktivitätsarmen Stunden oder während Sie sich im Traumland verlieren, diese Funktion minimiert Ihren Akkuverbrauch, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.



Stellen Sie sich vor, Sie schließen Ihr Galaxy S24 Ultra nachts an die Steckdose an, und anstatt es direkt auf 100 % aufzuladen und dort stundenlang zu bleiben (was den Akku belasten kann), stoppt es intelligenterweise bei 80 %. Aber hier geschieht die Magie: Basierend auf Ihrem Tagesablauf lernt es, wann Sie normalerweise aufwachen, und lädt den Akku gerade noch rechtzeitig zu 100 % auf. Auf diese Weise ist Ihr Telefon jederzeit vollständig aufgeladen und betriebsbereit, ohne dass es überladen wird.



Wenn Ihr Akku vor Ihrer Weckzeit unter 95 % sinkt, lädt das System ihn sanft wieder auf 100 % auf. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Telefon für den kommenden Tag über die maximale Ladung verfügt, ohne dass die Gesundheit des Galaxy S24 Ultra-Akkus beeinträchtigt wird. Es geht darum, die perfekte Balance zu finden.



Sie fragen sich vielleicht: „Warum nicht einfach auf 100 % aufladen und fertig?“ Nun, Lithium-Ionen-Akkus (wie sie in Smartphones verwendet werden) haben eine längere Lebensdauer, wenn sie nicht ständig auf ihre maximale Kapazität ausgelastet werden. Indem Sie vermeiden, über einen längeren Zeitraum hinweg 100 % geladen zu bleiben, insbesondere unter Ladebedingungen, stellen Sie sicher, dass Ihr Akku länger gesund bleibt.


Die Aktivierung des adaptiven Batterieschutzmodus ist kinderleicht. Gehen Sie in Ihre Einstellungen, suchen Sie die Option „Batterieschutz“ und stellen Sie sie auf „Adaptiv“ um. Das ist es! Ihr Telefon verfügt jetzt über die Intelligenz, den Ladezyklus so zu verwalten, dass es an Ihren Lebensstil angepasst ist, ohne dass Sie darüber nachdenken müssen.

4. Augenschutzschild

Für viele ist das Telefon sowohl das Letzte, was sie nachts sehen, als auch das Erste, was sie morgens sehen. Allerdings kann das vom Bildschirm ausgestrahlte blaue Licht den Schlafrhythmus stören. Hier kommt die Funktion „Eye Comfort Shield“ zum Einsatz, die als Nachtschutz für den Bildschirm dient.


Um diese Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zu den Anzeigeeinstellungen, suchen Sie nach Eye Comfort Shield und stellen Sie es so ein, dass es automatisch nach einem Zeitplan aktiviert wird, z. B. von 23:00 bis 6:50 Uhr. Diese Einstellung reduziert die Emission von blauem Licht und verstärkt warme Töne, wodurch das Bildschirm weniger intensiv und schlaffördernder.


Nach der Programmierung passt das Eye Comfort Shield die Farbtemperatur des Bildschirms automatisch an wärmere Farbtöne an und minimiert so effektiv die Belastung durch blaues Licht. Es ist, als würde sich auch das Telefon auf die Schlafenszeit vorbereiten. Darüber hinaus können sich diese wärmeren Farben positiv auf die Akkulaufzeit des Galaxy S24 Ultra auswirken und möglicherweise die Laufzeit verlängern.

Augenschutzschild

5. Bitte nicht stören

Um 3 Uhr morgens durch eine unerwartete Benachrichtigung geweckt zu werden, ist unangenehm. Hier ist die „Bitte nicht stören“-Funktion (DND) von unschätzbarem Wert, da sie als digitales „Bitte nicht stören“-Zeichen für ungestörten Schlaf sorgt.


Die Aktivierung von DND ist unkompliziert. Greifen Sie einfach auf die Schnelleinstellungen zu, halten Sie das DND-Symbol gedrückt und stellen Sie die gewünschten Ruhezeiten ein. Es ist möglich, diese Einstellungen beispielsweise von 23:00 Uhr bis 6:30 Uhr mit Funktionen wie Eye Comfort Shield zu synchronisieren, sodass das Telefon in den Ruhemodus wechseln und Benachrichtigungen stumm schalten kann, bis der Benutzer beschließt, seinen Tag zu beginnen.


Für Situationen, in denen Sie nicht warten können, oder für bestimmte Kontakte, die unabhängig von der Uhrzeit Kontakt aufnehmen müssen, bieten die DND-Einstellungen eine Lösung. Sie ermöglichen es bestimmten Kontakten, den DND-Modus zu umgehen und so sicherzustellen, dass wichtige Anrufe oder Nachrichten weiterhin eingehen können.

6. WLAN-Optimierung

Zunächst sprechen wir über den Wechsel zu einem besseren Wi-Fi-Netzwerk. Diese praktische Funktion auf Ihrem Galaxy S24 Ultra ist, als ob ein persönlicher Assistent ständig auf der Suche nach einer erstklassigen WLAN-Verbindung wäre. Wenn es eines findet, schaltet es um und stellt so sicher, dass Sie immer mit dem bestmöglichen Signal verbunden sind. Und das Beste daran? Es entfaltet seinen Zauber nur, wenn Ihr Bildschirm ausgeschaltet ist, sodass Ihr Streaming oder Scrollen nie einen Takt aussetzt.



Lassen Sie uns als Nächstes über die Funktion zum automatischen Ein-/Ausschalten von WLAN sprechen. Das Einschalten ist ein Kinderspiel. Es lernt, welche WLAN-Netzwerke Sie lieben und verbindet Sie automatisch, wenn Sie in Reichweite sind. Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie betreten Ihr Haus, die Arme voller Lebensmittel, und Ihr Telefon verbindet sich mit Ihrem WLAN, ohne einen Finger zu rühren. Und wenn du gehst? Es schaltet WLAN intelligent ab und schont so Ihren Akku, da er nicht nach Signalen suchen muss, die nicht vorhanden sind.



Zu guter Letzt gibt es noch den WLAN-Energiesparmodus. Das ist nicht irgendein Energiespartrick. Ihr Galaxy S24 Ultra setzt den Detektivhut auf und beginnt mit der Analyse der WLAN-Verkehrsmuster. Es wird nach der effizientesten Art der Verbindung gesucht, um die Batterielebensdauer zu schonen, indem unnötige Arbeit vermieden wird. Ganz gleich, ob Sie das beste WLAN-Band auswählen oder entscheiden, wann Sie auf ein anderes Netzwerk umsteigen möchten: Diese Einstellung stellt sicher, dass Ihr Galaxy S24 Ultra sein Gehirn und nicht nur seinen Akku nutzt.

7. Automatische Dimmung

Lassen Sie uns über den Moment sprechen, in dem Sie entspannen, vielleicht an Ihrem Lieblingsgetränk nippen oder in Gedanken versunken sind und Ihr Telefon einfach da liegt. Auto Dim greift wie ein nachdenklicher Freund ein und sagt: „Hey, ich schalte das Licht für dich aus.“ Es geht nicht darum, die Show durch Abschalten des Bildschirms auszuschalten. Stattdessen wird das Licht nach etwa 30 Sekunden gedimmt, sodass Sie etwas Batterie sparen, ohne in den vollständigen Blackout-Modus zu wechseln. Wenn Sie Ihren Bildschirm so eingestellt haben, dass er sich nach 2 Minuten Inaktivität ausschaltet, ist die automatische Dimmfunktion ein sanfter Anstoß, der sagt: „Lass uns etwas Energie sparen“, ohne bis zum Ende zu eilen.

8. Batterie-Tracker

Im Bereich der Good Guardians liegt der Battery Tracker, ein Tool, das Licht auf die Geheimnisse des Akkuverbrauchs Ihres Galaxy S24 Ultra wirft. Es ist, als ob Sie eine detaillierte Karte darüber hätten, wohin Ihre gesamte Batterieleistung fließt. Sie können alles sehen, von der Bildschirmzeit bis hin zu den Apps, die Ihren kostbaren Saft aufsaugen. Es ist cool, diesen Einblick zu haben, besonders wenn Sie der Typ sind, der gerne den Energieverbrauch Ihres Telefons im Auge behält.


Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass eine App ganz oben auf Ihrer Akkuverbrauchsliste steht und Sie sich fragen: „Warum sind Sie überhaupt hier?“ Mit Battery Tracker können Sie energiefressende Apps einfach in den Ruhezustand versetzen. Es ist ganz einfach, auf die App zu tippen und ihr eine kleine Auszeit zu gönnen.

Batterie-Tracker auf Ihrem S24 Ultra

9. Standard-Bildwiederholfrequenz

Sie kommen nun zu etwas etwas Technischerem, aber ebenso Raffiniertem: der Standard-Aktualisierungsrate-Einstellung für Apps. Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben Ihre Lieblings-Apps, in die Sie eintauchen, ohne darüber nachzudenken. Für mich sind es Instagram und White Out Survival. Sie sind wie diese bequemen Turnschuhe, die man einfach nicht mehr tragen kann. Aber hier ist der Haken: Diese Apps können ziemliche Energiefresser sein und Ihren Akku verschlingen, als gäbe es kein Morgen.



Also, was ist die Lösung? Reduzieren Sie sie auf eine Standard-Bildwiederholfrequenz. Es ist, als würde man ihnen sagen: „Mach es ruhig, ja?“ Und rate was? Sie laufen immer noch butterweich. Kein Schluckauf, keine Aufregung. Ihre Lieblings-Apps erledigen ihre Aufgabe, ohne die Lebenskraft Ihres Galaxy S24 Ultra zu belasten. Es ist eine einfache Optimierung, aber sie macht den großen Unterschied, denn sie verlängert die Akkulaufzeit und sorgt gleichzeitig für ein erstklassiges App-Erlebnis.

10. Ziehen Sie den Bildschirmvorhang zu

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass das Display Ihres Telefons zu lebhaft ist, wenn Sie versuchen, sich auf etwas anderes zu konzentrieren? Geben Sie den Bildschirmvorhang ein. Diese praktische Funktion ist, als würde man eine kuschelige Decke über den Bildschirm des Galaxy S24 Ultra ziehen. Sie können weiter zu Ihrer Musik jammen oder YouTube im Hintergrund abspielen lassen, ohne durch die Lichtshow auf Ihrem Bildschirm abgelenkt zu werden. Stellen Sie sich vor, Sie dimmen das Licht für ein intimeres Konzerterlebnis mit Ihrer Lieblings-Playlist. Und wenn Sie bereit sind, wieder in die visuelle Welt einzutauchen, erweckt ein einfacher Doppeltipp alles wieder zum Leben. Es ist, als hätte man einen geheimen Schalter, um die digitale Welt verschwinden zu lassen, während ihr Herz vorübergehend weiter schlägt.

11. Energiesparen bei Nacht

Wenn die Nacht hereinbricht und der Mond am Himmel erscheint, ist es auch für Ihr Galaxy S24 Ultra Zeit, sich zu entspannen. Wenn Sie Ihr Telefon während der Schlafenszeit (z. B. 23:30 bis 6:50 Uhr) in den Energiesparmodus versetzen, ist das so, als würden Sie es in die Tasche stecken, um gut zu schlafen. Dieser Modus stellt sicher, dass Ihr Galaxy S24 Ultra nicht mit Strom feiert, während Sie im Traumland unterwegs sind. Dies ist eine clevere Möglichkeit, Energie zu sparen, sodass Sie und Ihr Galaxy S24 Ultra erfrischt und bereit für den Tag aufwachen.

12. Batteriewächter

Battery Guardian vereint alle Energiespareinstellungen unter einem Dach, sodass Sie nicht mühsam die Einstellungen Ihres Galaxy S24 Ultra durchsuchen müssen, um sie zu finden.


App-Energiesparen: Hier glänzt Battery Guardian. Es wird ständig nach Apps gesucht, die mehr Akku verbrauchen, als sie sollten. Wenn es eines findet, sagt es: „Nö, nicht auf meiner Uhr“ und versetzt es direkt in den Energiesparmodus. Auf diese Weise verlängert sich die Akkulaufzeit, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.

Batteriewächter auf Ihrem S24 Ultra

13. Ein Fingertipp zum Optimieren

Lassen Sie uns nun über den magischen Knopf sprechen: Jetzt optimieren. Das Drücken dieser Taste ist, als würde man sein Galaxy S24 Ultra in ein Spa schicken. Es wird verwöhnt und gepflegt, damit es sich wie neu fühlt. Vom Einschalten des Dunkelmodus bis hin zur Anpassung Ihrer Bildschirmauflösung und Bildwiederholfrequenz durchläuft diese Funktion die Einstellungen Ihres Galaxy S24 Ultra bis ins kleinste Detail. Dadurch wird sichergestellt, dass alles genau richtig eingestellt ist, um die Akkulaufzeit zu verlängern, ohne dass Sie jede Einstellung manuell überprüfen müssen. Es handelt sich um eine Komplettlösung innerhalb von Battery Guardian, die dem Akku Ihres Telefons die dringend benötigte Verschnaufpause gibt.

14. Schnelleinstellungen

Vergessen wir nicht das Kontrollzentrum für Komfort: die Schnelleinstellungen. Hier können Sie alle Funktionen verwalten, die zwar nützlich sind, aber nicht immer benötigt werden. Quick Share und Mobile Hotspot sind beispielsweise wie die leistungsstarken Tools in Ihrer Garage. Es eignet sich hervorragend für bestimmte Aufgaben, muss jedoch nicht ständig ausgeführt werden. Wenn Sie diese Geräte ausschalten, wenn sie nicht verwendet werden, ist das so, als würden Sie Geräte ausstecken, um Strom zu sparen. Es ist ein kleiner Schritt, aber er verlängert die Akkulaufzeit Ihres Galaxy S24 Ultra erheblich.

15. NFC

Sicher, es ist die Magie hinter Tap-to-Pay und einfachen Anmeldungen, aber es ist auch eine Diva, die Akkuleistung benötigt, um bereit zu bleiben. Wenn es zu Ihrer täglichen Routine nicht gehört, Ihr Telefon zum Bezahlen wie einen Zauberstab zu schwenken, gönnen Sie NFC eine Pause. Schalten Sie es aus und beobachten Sie, wie Ihre Batterie es Ihnen danken wird.

16. Immer sichtbar

Lassen Sie uns nun über das Always On Display sprechen. Es ist, als hätte man eine Mini-Werbetafel auf dem Nachttisch. Cool? Ja. Essentiell? Nicht wirklich. Wenn Sie wie ich sind und nicht in jedem wachen Moment die Uhrzeit wissen müssen, sollten Sie diese Funktion deaktivieren. Durch schnelles Anheben oder Antippen Ihres Galaxy S24 Ultra können Sie die Uhrzeit ablesen, ohne dass der Akku ständig entladen wird.

17. Vergessen Sie nicht Ihre Galaxy Watch

Hier ist ein Profi-Tipp: Verlassen Sie sich auf Ihre Galaxy Watch. Es ist nicht nur ein schickes Accessoire; Es ist Ihr batteriesparender Verbündeter. Sie spielen ein cleveres Spiel zum Batteriesparen, indem Sie bei Benachrichtigungen auf Ihre Uhr schauen, anstatt das Display Ihres Galaxy S24 Ultra einzuschalten. Es ist eine Win-Win-Situation: Bleiben Sie auf dem Laufenden und sparen Sie Energie.

18. Extra dunkel

Zu guter Letzt sollten wir die Extra Dim-Funktion nicht außer Acht lassen. Es ist wie eine Sonnenbrille für Ihr Telefon bei Nacht. Perfekt für die Momente, in denen Sie sich entspannen möchten, aber trotzdem den Glanz Ihres Galaxy S24 Ultra brauchen, nur nicht in voller Stärke. Passen Sie die Intensität an Ihre Bedürfnisse an und sorgen Sie so für eine angenehme, batterieschonende Helligkeit.

Abschließende Gedanken

Sie haben also eine Handvoll einfacher Anpassungen, um die Akkulaufzeit Ihres Galaxy S24 zu verlängern. Denken Sie daran: Es kommt darauf an, diese Änderungen einmal vorzunehmen und von langfristigen Vorteilen zu profitieren. Ihr Telefon muss nicht immer im Superheldenmodus einsatzbereit sein. Manchmal kann es für Sie beide der beste Ansatz sein, sich auszuruhen und neue Energie zu tanken.

Sichern Sie Ihr Samsung Galaxy S24 Ultra mit Stil. Besuchen Sie unseren Amazon-Shop für die neuesten MagSafe-Hüllen.

In diesem Blog vorgestellte Produkte

Hinterlasse einen Kommentar